• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Hestegraven Jordfaldshul (Erdfall)

Hestegraven Jordfaldshul (Erdfall)

Møldrupvej 34, 9600, Aars
Hestegraven Jordfaldshul (Erdfall)
Foto: Line Gejl Frederiksen
Hestegraven Jordfaldshul (Erdfall)
Foto: Destination Himmerland

Hestegraven (Pferdegraben) in Hesselholt Skov (Wald) südlich von Lille Økssø Mose (Moor) ist eines der größten Erdfälle in Rold Skov.

Hestegraven ist ein großer Erdfall, nicht weit von Røverstuen (Erdfall) entfernt, wenn man nach Osten an „Røvernes Vej“ entlang geht. Das Loch ist von gleicher Art wie Røverstuen. Auch Hestegraven hat seine eigene Sage. Es wird erzählt, dass ein Brautpaar einst bei Mitternacht hier entlang fuhr, ist als plötzlich der Boden unter ihnen zusammenbrach. Das frisch verheiratete Brautpaar verschwand spurlos mit Pferd und Kutsche. Die Erzählung ist auch an anderen Stellen bekannt und ist eine sogenannte Wandersage.

Ein glaubwürdigerer Bericht ist vielleicht, dass der Hestegraven dazu genutzt wurde, Pferde vor den Deutschen zu verstecken, als sie während des Krieges im Jahre 1864 in die Gegend kamen. Seitdem wurde das Loch „Hestegraven“ genannt.

Hestegraven hat seine ganz eigene Stimmung. Das Oberflächenwasser von dem benachbarten Moor Lille Økssø findet durch alte Graben den Weg zum Hestegraven, wo es spurlos in der Tiefe verschwindet. Wenn man in den Graben runtergeht, kann man auf einer kurzen Strecke einen kleinen Wasserstrom sehen. Dieser verschwindet in einer Ritze mit einem hohlen Geräusch, als wenn ein Wasserstrahl in einen Brunnen fließt.

Aber seien Sie vorsichtig – Das Betreten ist auf eigene Gefahr!

Kontakt

Websitewww.naturstyrelsen.dk

Mailhim@nst.dk

Telefon7254 3900